Mit einem von 16,5 auf 16,7% leicht erhöhten Wähleranteil gingen die Grünen aus den Gemeinderatswahlen 2017 in der Stadt Solothurn hervor. Im 30-köpfigen Gemeinderat belegen sie damit weiterhin 5 von 30 Sitzen. Mit der Listenverbindung verhalfen die Grünen zudem der SP zu einem Sitzgewinn (neu 9 Sitze); zusammen belegen links-grün nun 14 Mandate.
Freude bereiten aber auch die Wahlergebnisse der Nachbargemeinden der Stadt: In Rüttenen gewannen die Grünen einen Sitz, so dass sie jetzt wie die FDP 3 von 9 Sitzen belegen. Im verkleinerten Gemeinderat von Zuchwil konnten die Grünen 1 Mandat sichern.
Die neue Gemeinderatsfraktion in der Stadt Solothurn:
Da die CVP fast 4% ihres Wähleranteils verlor und nur noch auf 14,2% kommt, sind die Grünen nun die drittstärkste Stadtpartei. Unmittelbar nach Kenntnisnahme dieser erfreulichen Ergebnisse beschlossen die Grünen Stadt Solothurn an einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung einstimmig, das Vize-Stadtpräsidium anzustreben. Als Kandidaten stellten sich Christof Schauwecker und Heinz Flück zur Verfügung. Nach kurzer Diskussion erkor die Versammlung mit grosser Mehrheit Heinz Flück zum Kandidaten.